PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo und wie die WK bei einer bandit s?



echsus
18.December.2009, 15:23
hey, wollt mal wissen, welche möglichekeiten es für die kühlwasseraufnahme bei einer bandit s gibt.:confused:
1. Sie muss sinnig und effektiv sein,
2. Sie darf nicht bremsen,
3. nicht im Ruder sein;

Bin dankbar für alle vorschläge

Gruß florian



Ps.: Wenns geht gern bespielfotos...

Rennschüsselfahrer
18.December.2009, 17:07
Hey

Ich mache bei allen meinen Cat´s den WK Einlass immer in die Kufen.
Entweder gerades 5mm Alurohr untenrein und hinten am Spiegel wieder raus, wenn Innen zu wenig Platz oder 5mm Alurohr als U gebogen. Ein Ende unten raus dann zweigt das andere Ende nach Vorne so das mann den Schlauch einfach drauf schieben kann.

In beiden Fällen so weit nach hinten/Ende Kufe wie´s geht mit dem WK Einlass und natürlich in die letzte Stufe.

roundnose
18.December.2009, 17:36
Hi!

Bei einmotorigen Kats bietet sich auch noch die Aufnahme des Kühlwasser über den Roostertail hinter dem Propeller an, hast du sich schon gesehen. Einmotorig sag ich deshalb, weil man das nur da elegant lösen kann, bei 2motorigen Kats würde das elend aussehen.

Die Position, die der Rennschüsselfahrer beschrieben hat, ist natürlich die richtige.

Das Alu hinten wieder raus - naja - schön ists nicht und verdreifacht die Anzahl der Rumpfbohrungen, welche dicht sein müssen.

Ich hab in einem Mono mal die von TFL verbaut, das erspart das Biegen der Alurohre, ist die sauberere Lösung und kostet auch nicht die Welt.
In meinem Fall hab ich das als Ein- und Auslass verbaut, der Auslass verkehrtrum. Dann entsteht da ein Unterdruck und ich hab das verwendet um Wasser aus dem Boot zu saugen (war ein Verbrenneraufbau mit RC-Box :)).
Genauso könntest du das natürlich in einem Kat machen:
Auf einer Seite wird gedrückt, auf der anderen gesaugt. Das verringert bei einem geschlossenen Kühlsystem bei hohen Geschwindigkeiten den Druck extrem und die Wahrscheinlichkeit, dass Schläuche abgehen, sinkt gegen NULL.

So long!

LG Werner

Van Aelst Jozef
18.December.2009, 18:45
Werner - bitte - kunnen Sie die adressse oder web-link von TFL geben .

Dank und gruss aus Belgien.
Jef.

Rennschüsselfahrer
18.December.2009, 18:54
Hey

Ich bin zwar nicht Werner aber bitte schön.
KLICK HIER (http://www.tfl-hobby.de/)

echsus
19.December.2009, 15:12
jup, das langt schon...
war mir halt nur nicht ganz sicher mit der wk in den kufen, aber scheinbar macht ihr das auch all so.


besten dank für eure beiträge und fotos!

gruß flo
ps. gern dürft ihr hier natürlich weiter diskutieren!